Blutanalyse versus Zellfrequenzmessung

Ist eigentlich eine Blutanalyse aus dem Labor mit einer Zellfrequenzmessung zu vergleichen? Auf genau diese Frage wollen wir in diesem Artikel mal genauer eingehen.

Mario & Sven

11. Mai 2023

Schauen wir uns zu dieser Frage mal zwei Beispiele an, was u.a. eine Blutanalyse verrät und wie nachhaltig diese Aussagen sind.

Welche Werte können nicht mit Bluttests für Vitamine und Mineralstoffe gemessen werden und wieso?

Entscheidest du dich für die Durchführung eines Bluttests für Vitamine und Mineralstoffe, bildet dieser natürlich immer nur eine Momentaufnahme ab. Am Beispiel von Vitamin C erklärt: Das Vitamin C ist wasserlöslich und besitzt eine sehr geringe Halbwertszeit von nur ca. zwei Stunden. Dementsprechend kann ein Laborwert auch nur ein sehr kleines Zeitfenster abbilden. Somit besitzt der einzelne Blutwert des Vitamin C nur eine sehr beschränkte Aussagekraft. Aufgrund der Wasserlöslichkeit ist das Vitamin zusätzlich nicht nur schnell verbraucht, sondern es gibt auch kaum echte Speicher dafür in deinem Körper. Ähnliches gilt auch für verschiedene B-Vitamine. Eine Messung dieser Werte, würde eher Informationen dazu liefern, was du noch vor ein paar Stunden gegessen hast. Ein Bluttest für Vitamine wäre hier also in den meisten Fällen kaum aussagekräftig.

Laborwerte stellen also nur Momentaufnahmen dar, welche sich innerhalb kurzer Zeit ändern können!

Der Arzt bestimmt den Blutwert „GOT“ vor allem beim Verdacht auf Erkrankungen der Leber, zum Beispiel bei Hepatitis oder Leberzirrhose. Dieser ergibt sich zum Beispiel bei Patienten mit:

  • Müdigkeit und Leistungsminderung
  • Gelbsucht (Ikterus)
  • Zunahme des Bauchumfangs mit Druckgefühl im Oberbauch
  • Leberhautzeichen: glänzend rote Lippen (Lacklippen), geschlängelte Venen am Bauchnabel (Caput medusae), Rötung der Handinnenseite (Palmarerythem) etc.

Auch bei Verdacht auf einen Herzinfarkt wird oft der „GOT-Blutwert“ gemessen, weil die Herzmuskelzellen das Enzym ebenfalls enthalten.

Grundsätzlich gilt zu bedenken, dass die Bestimmung auch des „GOT/AST-Blutwertes“ immer nur eine Momentaufnahme darstellt. Sie zeigt stets nur die Enzymaktivität zum Zeitpunkt der Blutentnahme an.

Was zeigt nun eine Zellfrequenzmessung, hier mit dem „BQAS BIO QUANTUM ANALYSIS SYSTEM“ der INNOVA-SWISS AG?

Die Zellfrequenzmessung mit dem BQAS analysiert innerhalb von 60 Sekunden 41 Körperzellfunktionen. Die BQAS-Messergebnisse werden innerhalb von Sekunden am Bildschirm angezeigt und können abgespeichert und/oder ausgedruckt werden. Das BQAS-System ist mit modernster Elektronik, die bereits in der Skalar-Medizin erforscht und entwickelt wurde, ausgestattet, um das hoch sensible Magnetfeld unserer Zellen messen zu können. Die Software wurde in den USA weiterentwickelt und fertiggestellt, und für das BQAS-System neu geeicht.

Die elektromagnetischen Wellen und Frequenzen die das BQAS aussendet, dringen in die Haut ein, um die Eigenfrequenz anzuregen. Skalar Wellen docken mittels eingespeister Frequenzsignale an die Körperstellen an, um eine Resonanz aufbauen zu können.

Die Bündelung der Skalar Wellen-Strahlung am Resonanz-Empfänger bewirkt, dass trotz niedriger Sendeleistung, die Energiedichte in jedem Fall, bei Überschuss als auch bei Mangel, hoch genug ist. Über den Sensor können die Quantenwerte von Ernährung und Krankheiten abgeglichen werden.

Angelehnt an die Zellkommunikation im Körper ist es mit BQAS nunmehr gezielt möglich für uns, Erkenntnisse über körperliche Zustände, Mängel und Systemüberschüsse in deinem Körper zu erlangen.

Mehr zu Thema“ Zellfrequenzmessung“ findest du unter folgenden Link

Impuls 360° - Leistungsangebot oder Schmerzfrei dank einer Zellfrequenzanalyse

*Hinweis: Eine BQAS-Messung ersetzt keine Labor-Blut-Analyse, da bei BQAS-Messungen nur die Frequenzen der Zellen gemessen werden. Bei gesundheitlichen Problemen bitte den Arzt Ihres Vertrauens konsultieren. Die Wissenschaft und die Schulmedizin kennt Skalar Wellen- Messungen, wie es zum Beispiel auch das BQAS-Gerät macht, nicht an. Grund dessen müssen wir rechtlich das Gerät als LIFESTYLE GERÄT bezeichnen und deklarieren. 

Das BQAS-BIO QUANTUM ANALYSE SYSTEM ist ein „Lifestyle-Player“ und kein medizinisches Gerät. Analytische Auswertungen mit dem BQAS – BIO QUANTUM ANALYSIS SYSTEM sind aus medizinischer Sichtweise nicht von Bedeutung, deshalb von Wissenschaft und Schulmedizin auch nicht anerkannt. Die Analyse mit dem BQAS – BIO QUANTUM ANALYSIS SYSTEM ersetzt aufgrund dessen keine schulmedizinisch anerkannten Diagnosemethoden.

Du interessierst dich für eine Zellfrequenz-Analyse und möchtest von einem Spezialisten erläutert bekommen, wie gut deine Zellen versorgt sind?

Sprich hierzu Mario Bader als den Zellexperten direkt an! Er freut sich mit dir in dein Zellsystem zu schauen!

Du verstehst deine körperlichen Symptome als Signale deiner Seele und willst dich tiefergehend mit dir und deiner Situation beschäftigen dann spreche mich, Sven Simon, an!

Auf unserer Entgiftungstour messen wir übrigens in regelmäßigen Abständen wie deine Zellen auf unsere neuen Impulse reagieren! Es ist für uns damit ein elementares Werkzeug um dich in deine ganzheitlichen Gesundheit zu begleiten.

Impuls 360° - Ein ganzheitliches Gesundheitskonzept für Körper, Geist und Seele - Wir freuen uns auf dich!

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgenden Angaben verpflichtet:

Die von uns eingesetzten Analysetools und Verfahren entsprechen nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkung und Effekte der einzelnen Verfahren sind wissenschaftlich nicht anerkannt und erfasst. Unsere Arbeit sowie die eingesetzten Analysetools ersetzen nicht die Behandlung durch einen Arzt, Psychologen oder Psychotherapeuten. Unsere Beratungseinheiten leben vom Dialog zwischen uns und sind ergebnisoffen. Im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit stehst immer du mit deinem Thema.
© 2023 Impuls 360°. All right reserved.
Back to Top
envelopephone-handsetchevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram