Die Zirbeldrüse hat schon die Fantasie von Philosophen beflügelt. Auch heute noch gibt dieser Teil des Zwischenhirns den Neurowissenschaftlern Rätsel auf. René Descartes beschrieb die Zirbeldrüse einst auch als „den Hauptsitz der Seele“.
Obwohl sie sich im Gehirn befindet, ist die Zirbeldrüse ein wichtiger Teil des endokrinen Systems, das durch die Freisetzung und Kontrolle von Hormonen wichtige körperliche Prozesse wie Wachstum, Stoffwechsel und sexuelle Entwicklung steuert.
Die Zirbeldrüse wurde aus vielen Gründen als „drittes Auge“ bezeichnet, unter anderem wegen ihrer Lage tief im Zentrum des Gehirns und ihrer Verbindung zum Licht. Mystische und esoterische spirituelle Überlieferungen legen nahe, dass sie als metaphysische Verbindung zwischen der physischen und der spirituellen Welt dient.
Das „dritte Auge“ oder eben das Stirnchakra liegt in der Mitte des Kopfes auf der Höhe der Augenbrauen. Es gilt als das Auge zu unserer Seele, das Auge der inneren Vision, der Einsicht und Weisheit. Die Aktivierung der Zirbeldrüse wird in Jahrtausende alten Überlieferungen stets mit der Öffnung des dritten Auges assoziiert. Die Zirbeldrüse symbolisiert Schöpferkraft und Unsterblichkeit, die Erweiterung unseres Bewusstseins und die Verbindung zu unserer göttlichen Herkunft. Durch ihre starke Durchblutung speichert die Zirbeldrüse sehr viel Energie. Über den Fluss der Energien steht sie auch mit dem Kronenchakra und dadurch mit dem höheren Bewusstsein in Resonanz.
Als Wissenschaftler mehr über die Funktionen der Zirbeldrüse herausfanden, fanden sie heraus, dass sie das Hormon Melatonin aus dem Neurotransmitter Serotonin synthetisiert. Serotonin wird auch gerne als der „Meister des Seelebens“ bezeichnet. Hast du nicht genügend Serotonin, bricht dein Gefühlsleben wie ein Kartenhaus zusammen. Du wirst dann ängstlich, unzufrieden, grundlos gestresst, unerträglich zickig oder bekommst ohne Grund schlechte Laune. In so einer Situation bist du auch anfällig für Migräne und Depressionen. Das Serotonin kann man dem Körper leider nicht direkt geben. Es muss vom Körper selbst hergestellt werden.
Kommen wir nun zu einem weiteren wichtigen Bereich, die Melatoninproduktion. Sie bestimmt deinen Schlaf-Wach-Rhythmus und wird ausschließlich durch die Wahrnehmung von Licht und Dunkelheit bestimmt. Die Netzhaut sendet diese Signale an eine Gehirnregion, den Hypothalamus, der sie an die Zirbeldrüse weiterleitet. Je mehr Licht das Gehirn wahrnimmt, desto weniger Melatonin wird produziert und umgekehrt. Der Melatonin Spiegel ist nachts am höchsten, um uns beim Schlafen zu unterstützen. Melatonin hemmt die Freisetzung von Fortpflanzungshormonen aus der Hirnanhangsdrüse, den so genannten Gonadotropinen, und wirkt sich auf die männlichen und weiblichen Fortpflanzungs-organe aus. Auf diese Weise reguliert Melatonin – und damit die Zirbeldrüse – auch die sexuelle Entwicklung.
Übrigens hat das Melatonin wahrscheinlich auch einen Einfluss auf das Altern des Menschen. In der sogenannten Anti-Aging-Medizin spielt es daher eine wichtige Rolle. Im Alter nimmt die Melatonin Produktion durch die nachlassende Funktionstüchtigkeit der Zirbeldrüse und deren zunehmende Kalzifizierung stark ab.
Melatonin wirkt auf zahlreiche Alterungsprozesse des Körpers ein und somit lassen sich diese durch einen hohen Melatonin Spiegel eventuell verlangsamen. Es fördert beispielsweise auch die Reparatur unserer DNA. Durch seine antioxidative Wirkung fängt es in den Zellen freie Radikale ein und kann dadurch Zellschäden beheben. Auf diese Weise erhöht es die Widerstandsfähigkeit des Menschen gegen Krankheiten und auch gegen Krebs. Ist bei alten Menschen der Tag-Nacht-Rhythmus gestört, so kann man mit der Verabreichung dieses Hormons positiv auf ihn einwirken.
In der Folge wollen wir dir nun Tipps geben, was du machen kannst, um die Zirbeldrüse zu unterstützen?
Schauen wir aber zuerst auf die Einflüsse, die die Aktivität der Drüse hemmen.
Das moderne Leben und die hohe Aktivität zu jeder Tages- und Nachtzeit können dazu führen, dass die Zirbeldrüse schrumpft.
Wie kannst du sie wieder aktivieren?
Durch einige einfache Maßnahmen und Umstellungen im Alltag kannst du deine Zirbeldrüse einfach wieder aktivieren und vor Verkalkungen schützen.
Wir wissen aus der modernen Wissenschaft ebenfalls, dass Menschen mit einer ausgeglichenen Lebensweise, damit eine gute Lebensqualität eine aktive Zirbeldrüse haben. Dagegen kann bei Menschen mit Stimmungsschwankungen und Depression eine schwach aktive oder blockierte Zirbeldrüse die Ursache für ihre Probleme sein.
Eines steht jedoch fest, lässt die Zirbeldrüse in ihrer Funktion nach, wird weniger Melatonin produziert und es setzt der physische und psychische Alterungsprozess ein. Man könnte also sagen: Die beste Anti-Aging-Strategie ist die Zirbeldrüse wieder zu aktivieren und sie zu hegen und zu pflegen.
Wir bei Impuls 360° geben dir ganzheitliche Impulse die u.a. eben auch helfen deine Zirbeldrüse zu aktivieren.
Als Berater für Zellularmedizin ist Mario Bader bei uns der Ansprechpartner für das Thema Entgiftung und Anwendung von modulierten 150 Megahertz Feldern.
Ungelöste seelische Störungen wie Konflikte, falsche Glaubenssätze und Blockaden haben ebenfalls starken Einfluss auf die Regulation des Körpers. Immer wenn Konflikte, Blockaden oder falsche Glaubenssätze aufgelöst werden, startet der Körper eine Entgiftung. Durch z.B. die Kraft der inneren Bilder können unter Anleitung des Bewusstseinstrainers Sven Simon deine Konflikte aufgelöst werden. Zusätzlich trainieren wir in einer solchen Sitzung deine intuitiven Fähigkeiten (drittes Auge) und stärken deine Resilienz.
Sicher dir ein Kennenlerngespräch mit uns!
Impuls 360° - Ein ganzheitliches Gesundheitskonzept für Körper, Geist und Seele!